Datenschutzerklärung norixavora
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst
Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie norixavora mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und mit Ihren Daten verantwortungsvoll umzugehen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen. Sie beschreibt, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren:
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns mitteilen
- • Informationen, die Sie in Kontaktformularen, bei Anfragen oder in Gesprächen mit uns teilen
- • Informationen über Ihre finanzielle Situation, Ziele und Präferenzen im Rahmen von Beratungsgesprächen
- • Zahlungsinformationen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen
- • Jegliche weitere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Automatisch erhobene Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und verwendetes Gerät
- • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Referrer-URL
- • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben
- • Zeitstempel und Datum Ihrer Besuche und Interaktionen mit unserer Website
- • Geräteinformationen und eindeutige Geräte-Identifikatoren
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und dem Betrieb unserer Website:
- • Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen, einschließlich Finanzplanungsberatung
- • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen auf Basis von Nutzungsanalysen
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- • Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit sowie der unserer Mandanten
- • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
- • Durchführung interner Geschäftsprozesse und administrative Zwecke
Unsere Verpflichtung: Wir verwenden Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke und im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, begrenzten Situationen an Dritte weiter. Jegliche Weitergabe erfolgt nur im notwendigen Umfang und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei verschiedenen Geschäftsfunktionen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben notwendig sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß unseren Anweisungen zu verwenden.
Rechtliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, behördliche Anfragen zu beantworten oder unsere Rechte zu schützen.
Anonymisierte Daten und Statistiken
Wir können anonymisierte, aggregierte Daten mit Dritten teilen, etwa für statistische Analysen oder Marktforschung. Diese Daten können nicht auf Sie als Individuum zurückgeführt werden.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren:
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format bereitstellen
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen
- • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie für alle sensiblen Kommunikationen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- • Sichere Datenspeicherung mit Zugriffsbeschränkungen und Verschlüsselung sensibler Daten
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugriffskontrollen, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die konkrete Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab:
- • Kontakt- und Mandantendaten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus
- • Beratungsdokumente und relevante Kommunikation unterliegen oft gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von mehreren Jahren
- • Allgemeine Anfragen und Kommunikation werden nach Erledigung für einen angemessenen Zeitraum gespeichert
- • Finanzdaten und Verträge werden gemäß gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt, oft sechs bis zehn Jahre
- • Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Internationale Datenübertragungen
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung an Empfänger außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen:
- • Wir übertragen Daten nur an Länder, die von der EU-Kommission als sicher anerkannt wurden
- • Alternativ verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Schutzmaßnahmen
- • Bei Übermittlungen in die USA achten wir auf angemessene Zertifizierungen der Empfänger
- • Vor jeder internationalen Übermittlung prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und Angemessenheit
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Website-Performance zu analysieren. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten von verwendeten Cookies
- • Notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität der Website
- • Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Leistung
- • Personalisierungs-Cookies zum Speichern Ihrer Präferenzen
- • Funktionale Cookies zur Bereitstellung erweiterter Features und Personalisierung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf folgende Weise kommunizieren:
- • Aktualisierung des Datums der letzten Änderung am Anfang dieser Datenschutzerklärung
- • Bereitstellung eines deutlichen Hinweises auf unserer Website, wenn wesentliche Änderungen vorgenommen wurden
- • Bei erheblichen Änderungen können wir Sie direkt per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben
- • In manchen Fällen können wir Ihre erneute Zustimmung zu bestimmten Verarbeitungsvorgängen einholen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt und Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
norixavora
Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany
Telefon: +49 (0291) 592 4472
E-Mail: content@norixavora.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2025
Sie tritt mit Wirkung vom 21. September 2025 in Kraft